Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe
Aktuelles | 12.09.2025
Am 16. September 2025 findet zum ersten Mal der Tag der Selbsthilfe statt. Bundesweit werden an diesem Tag die Vielfalt, die Kraft und die Bedeutung der Selbsthilfe sichtbar gemacht. Das Motto lautet: „Gemeinsam stark: Mitmachen beim Tag der Selbsthilfe“.
Warum dieser Tag wichtig ist
Selbsthilfe bedeutet, Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam für bessere Lebensbedingungen einzutreten. Sie ist ein starkes Feld der Zivilgesellschaft, das weit über individuelle Hilfe hinausgeht. Mit dem Tag der Selbsthilfe soll die gesellschaftliche Relevanz dieser Bewegung noch deutlicher hervorgehoben werden.
Die Rolle der LAGS Bayern
Wir als LAGS Bayern teilen diesen Aktionstag und machen ihn auch auf unserer Ebene sichtbar. Unsere über 100 Mitgliedsverbände stehen für gelebte Teilhabe, Solidarität und die politische Stimme von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in Bayern.
Weitere Informationen
Alle bundesweiten Aktivitäten zum Tag der Selbsthilfe werden von der NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) gebündelt.
Mehr Informationen finden Sie hier: NAKOS – Tag der Selbsthilfe 2025
