LAGS Bayern auf der ConSozial: Zahlreiche Begegnungen, Wertschätzung und Rückenwind für die Selbsthilfe
Aktuelles | 30.10.2025
Die ConSozial 2025 war für die LAGS Bayern ein besonderer Moment der Sichtbarkeit – und ein starkes Zeichen dafür, wie sehr Selbsthilfe das soziale Gefüge in Bayern prägt.
Besuch von Staatsministerin Ulrike Scharf
Gleich am ersten Messetag durften wir Sozialministerin Ulrike Scharf an unserem Stand begrüßen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Bannasch und unserem 1. Vorsitzenden Christian Seuß sprach sie über die unverzichtbare Rolle der Selbsthilfe als starke Stimme im Freistaat. Ihre Wertschätzung für die Arbeit unserer Mitgliedsorganisationen war klar spürbar – und ein ermutigender Impuls für alle, die sich tagtäglich für Teilhabe einsetzen.
Ein besonderer Moment am LAGSpot
Ein echtes Highlight war unser LAGSpot – die Logowand mit über 100 Mitgliedsorganisationen.
Frau Scharf setzte dort ein Pünktchen bei den Selbsthilfeverbänden, mit denen sie bereits Berührungspunkte hatte. Ein schönes Symbol für eine zentrale Botschaft:
Selbsthilfe betrifft uns alle – als Betroffene, Angehörige, Freundinnen, Kolleginnen oder Nachbar*innen.
Barrierefreie Informationen im Fokus
Am Stand stellten wir außerdem Materialien aus dem Projekt „Barrierefreies Informationsmaterial – Bedarfsinstrument Bayern (BiBay)” vor. Sie zeigen, wie wichtig verständliche und barrierefreie Informationen für Menschen mit Behinderungen sind – und wie Selbsthilfe, Leistungsträger und Politik hier gemeinsam Verantwortung tragen. lag-selbsthilfe-bayern.de/behinderung/bibay/
Viel Austausch, viele Impulse
Unser Stand war an beiden Tagen sehr gut besucht: inspirierende Gespräche, neue Kontakte, alte Kontakte gepflegt – und zahlreiche Impulse, die wir in unsere Arbeit mitnehmen.
Eines wurde dabei erneut klar: Selbsthilfe geht uns alle an.