Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB)

Homepage: 

https://www.bbsb.org

Wenn die Augen schwächer werden – wir beraten und helfen!

Der BBSB vertritt die Interessen der rund 80.000 blinden und sehbehinderten Menschen in Bayern. Mit seinen 10 Beratungs- und Begegnungszentren unterhält der BBSB ein flächendeckendes Netz mit einem vielfältigen Angebot. Wir beraten blinde und sehbehinderte Menschen, deren Angehörige und alle Interessierten. Rund 350 ehrenamtliche (zum großen Teil selbst betroffene) Mitarbeiter/Innen und rund 130 hauptberufliche Mitarbeiter/Innen sind in unserer Selbsthilfeorganisation tätig.

Zu den Angeboten und Dienstleistungen des BBSB gehören u.a.

  • Ambulanter Reha-Dienst
  • Sozialrechtliche Beratung
  • Hilfen zur beruflichen Eingliederung
  • Hilfsmittelberatung
  • Textservice
  • Vielfältiges Veranstaltungsprogramm

Für besondere Personengruppen und Themen hat der BBSB eigene Referate eingerichtet: Diabetes, Elternarbeit, Frauen, Führhundangelegenheiten, Hilfsmittel, Jugend und Ausbildung, Sehbehindertenbelange, Sport und Hör-/Sehbehindertenbelange. Das Forum Arbeit und Beruf FArBe kümmert sich besonders um blinde und sehbehinderte Menschen im berufsfähigen Alter. Das AURA-Hotel Kur- und Begegnungszentrum Saulgrub (Lkr. Garmisch-Partenkirchen) ist ganz auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Gäste eingerichtet. Das barrierefreie Hotel bietet ein vielfältiges Angebot für Freizeit, Kur und Fortbildung.

Der BBSB ist Gesellschafter bei

  • Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
  • Südbayerische Wohn- und Werkstätten gGmbH, München Nürnberger Wohn- und Werkstätten gGmbH
  • zwei Einrichtungen für mehrfachbehinderte blinde und sehbehinderte Erwachsene
  • Bayerische Blindenhörbücherei e.V.
  • Blinde Musiker München gGmbH
Zurück zur Übersicht