Stellungnahme der LAGS Bayern: Teilhabe stärken – Selbstbestimmt wohnen!

Gemeinsame Sachverständigenanhörung der Ausschüsse für Arbeit und Soziales, Jugend und
Familie sowie für Gesundheit, Pflege und Prävention am 20.02.2025 zum Thema „Aktuelle Wohn- und Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderungen stehen in Bayern vor großen Herausforderungen: Es fehlt an barrierefreiem Wohnraum, inklusiven Arbeitsplätzen und ausreichender Unterstützung im Alltag. In einer aktuellen Stellungnahme zur Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag fordert die LAG SELBSTHILFE Bayern konkrete Maßnahmen, um die UN-Behindertenrechtskonvention endlich konsequent umzusetzen.

Wir setzen uns für mehr Wahlfreiheit beim Wohnen, faire Arbeitsbedingungen und bessere Unterstützung für pflegende Angehörige ein. Nur durch echte Inklusion kann Teilhabe gelingen!

Mehr dazu in unserer Stellungnahme zum Download

Stellungnahme der LAGS Bayern zur Sachverständigenanhörung der Ausschüsse für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie für Gesundheit, Pflege und Prävention am 20.2.2025PDF, nicht barrierefrei herunterladen (212 KB) Zurück zur Übersicht