IGeL-Report 2024: Hohe Ausgaben für fragwürdige Gesundheitsleistungen – Patient*innen brauchen mehr Aufklärung

Der aktuelle IGeL-Report 2024 belegt, dass gesetzlich Versicherte jährlich rund 2,4 Milliarden Euro für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) ausgeben – meist aus eigener Tasche. Ein zentrales Problem: Nur 26% der Befragten gaben an, sich gut informiert zu fühlen. Viele Patient*innen wissen nicht, dass einige IGeL nicht nur keinen nachweisbaren Nutzen haben, sondern sogar schaden können.

Ein Beispiel ist der Ultraschall der Eierstöcke zur Krebsfrüherkennung. Diese Untersuchung wird häufig angeboten, obwohl sie laut IGeL-Monitor als „negativ“ oder „tendenziell negativ“ bewertet wurde. Das Risiko für falsch-positive Ergebnisse ist hoch, was oft zu unnötigen Untersuchungen oder Eingriffen führt – ohne einen belegbaren Nutzen.

Besonders betroffen: Frauen und ältere Menschen

Der Report zeigt, dass vor allem Frauen (41%) und ältere Versicherte häufig IGeL-Angebote in Anspruch nehmen. Besonders im Bereich der Früherkennung werden Leistungen wie der transvaginale Ultraschall oder die PSA-Bestimmung zur Prostatakrebs-Früherkennung nachgefragt, obwohl deren Nutzen zweifelhaft ist.

Aufklärung dringend notwendig

Der IGeL-Monitor fordert mehr Transparenz und eine unabhängige Aufklärung in den Arztpraxen. Patient*innen sollten vor einer Entscheidung umfassend informiert werden. Für eine wissenschaftlich fundierte Bewertung von IGeL-Angeboten empfiehlt der Medizinische Dienst Bund das Informationsportal www.igel-monitor.de. Hier finden Versicherte klare, verständliche Informationen zu Nutzen und Risiken einzelner Leistungen.

Unser Appell

Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Informieren Sie sich unabhängig und hinterfragen Sie IGeL-Angebote kritisch. Ihre Gesundheit und Ihre finanzielle Sicherheit sollten immer an erster Stelle stehen.

Sie können den Report hier herunterladen:

Download IGeL-Report 2024PDF, nicht barrierefrei herunterladen (1 MB)

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von IGeL-Monitor.

Zurück zur Übersicht