Extra-Förderung für Gebärdensprachdolmetschen

Ob Wohnungsübergabe, Steuerberatung oder Vorstellungsgespräch: Gehörlose Menschen brauchen oft eine Übersetzung in Gebärdensprache, obwohl kein Sozialträger die Kosten übernimmt. Um solche Dolmetsch-Einsätze schnell und unbürokratisch zu ermöglichen, hat der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr einen besonderen Fördertopf eingerichtet. In einem neu veröffentlichten Faltblatt können sich dazu Interessierte über alles Wissenswerte informieren.

„Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe und Inklusion von gehörlosen Menschen am gemeinschaftlichen Leben“, sagt Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger. Der Flyer informiert umfassend über die Voraussetzungen, die Antragstellung, welche Verbände regional zuständig sind und welche Aktivitäten und Termine aus dem Fördertopf bezahlt werden können.

Der Flyer kann hier heruntergeladen oder postalisch beim Bezirk Oberbayern, Prinzregentenstraße 14, 80538 München bestellt werden. Er liegt auch im Verwaltungsgebäude des Bezirks Oberbayern aus.

Flyer Förderung GebärdensprachdolmetschenPDF, barrierefrei herunterladen (177 KB)
Die ILY-Gebärde verbindet die Buchstaben I, L und Y und steht für „I love you“. Sie wird unter Gehörlosen als vertraute Begrüßung verwendet. Foto: Berufsbildungswerk München
Die ILY-Gebärde verbindet die Buchstaben I, L und Y und steht für „I love you“. Sie wird unter Gehörlosen als vertraute Begrüßung verwendet. Foto: Berufsbildungswerk München
Zurück zur Übersicht